Das Hauptanliegen vieler Menschen, die einen Kieferorthopäden aufsuchen,
liegt in deren Unzufriedenheit mit ihrer Zahnstellung. Dies ist verständlich,
sind doch schöne und gerade Zähne ein Ausdruck von Gesundheit, Vitalität
und Lebensfreude. Für viele Menschen spielt das Aussehen eine immer wichtigere Rolle,
und gerade Zähne sind eine Voraussetzung für ein attraktives Lächeln.
Aber nicht nur die Ästhetik kann durch kieferorthopädische Maßnahmen verbessert werden.
Wichtiger noch ist die Gesunderhaltung der bleibenden Zähne, die Verhütung von parondontalen
(Zahnfleisch-) und funktionellen (Kiefergelenk-) Problemen.
Eine ideale Verzahnung
bei gleichzeitig richtiger Relation von Kiefergelenk und Gelenkpfanne sichert ein
stabiles Endergebnis und ist wichtig für eine gleichmäßige Belastung von
Zahnhalteapparat und Kiefergelenk.
Kieferorthopädische Maßnahmen zielen aber nicht nur auf die sog. Hartgewebe
(Zähne, Knochen) ab. Eine entscheidende Aufgabe der Kieferorthopädie ist auch
unter dem Aspekt einer ganzheitlichen Behandlung die Harmonisierung der Weichteilfunktionen.
Hierzu gehören Atmung, Mundschluß und Zungenfunktion.